Stand: Februar 2025

1. Bewusster Umgang mit Daten

Ich schätze Privatsphäre. Meine Kunst, meine Gedanken und mein digitaler Raum auf dieser Website sind offen für alle – aber das bedeutet nicht, dass Daten einfach so gesammelt oder weitergegeben werden. Diese Datenschutzerklärung erklärt, welche Informationen erhoben werden – und warum das so passiert.

2. Wer für diese Website verantwortlich ist

Christine Ebner
Engerthstraße 124/13
A-1200 Wien
E-Mail: christine@christineebner.at
Website: www.christineebner.at

3. Welche Daten (nicht) gesammelt werden

Automatische Server-Daten

Beim Besuch dieser Website hinterlässt du – ob du willst oder nicht – digitale Spuren. Diese bestehen aus:

  • der Seite, die du aufgerufen hast
  • Datum und Uhrzeit deines Besuchs
  • deinem Browser und Betriebssystem
  • der Seite, von der du kommst (falls du über einen Link hergefunden hast)
  • einer anonymisierten IP-Adresse

Diese Daten sind technisch notwendig und werden von meinem Hosting-Anbieter All-Inkl (Deutschland) gespeichert. Sie dienen der Sicherheit und der Wartung der Website und verschwinden nach spätestens 14 Tagen wieder.

Kommentare: Deine Worte bleiben – aber deine Daten nicht

Wenn du auf meinem Blog kommentierst, speichert das System:

  • deinen Namen (oder das Pseudonym, das du angibst)
  • deine E-Mail-Adresse (wird nicht öffentlich sichtbar)
  • deinen Kommentar

Warum? Damit ein Gespräch entstehen kann. Ich speichere diese Daten nicht aktiv und verwende sie nicht für andere Zwecke.


4. Cookies & Tracking

Cookies: Deine Wahl zählt

Diese Website verwendet Cookies – aber so wenige wie möglich. Einige sind notwendig, damit die Seite technisch funktioniert, andere helfen mir zu verstehen, welche Inhalte für Besucher:innen interessant sind.

Du kannst wählen:

  • Notwendige Cookies (ermöglichen Grundfunktionen wie die Kommentarfunktion)
  • Statistik-Cookies (helfen mir zu verstehen, welche Inhalte gelesen werden)
  • Marketing-Cookies (werden nur für externe Dienste wie Pinterest benötigt)

Beim ersten Besuch kannst du entscheiden, welche Cookies du erlauben möchtest. Du kannst deine Einstellungen jederzeit im Cookie-Banner anpassen.

Diese Website nutzt das Plugin CookieYes, um deine Auswahl zu speichern.

Falls du keine Cookies möchtest:
Du kannst in deinen Browser-Einstellungen festlegen, dass keine Cookies gespeichert werden oder alle beim Schließen des Browsers gelöscht werden.


Google Analytics & Google Search Console

Ich nutze Google Analytics und die Google Search Console, um besser zu verstehen, welche Inhalte meiner Website Menschen erreichen. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert – ich sehe nur anonymisierte Statistiken darüber, wie oft Seiten aufgerufen wurden und von wo Nutzer:innen auf meine Seite kommen.

Wie funktioniert das?

  • Google Analytics verwendet Cookies, um Seitenaufrufe zu erfassen. Diese Daten sind anonymisiert und helfen mir, meine Website weiterzuentwickeln.
  • Google Search Console liefert mir Einblicke darüber, welche Begriffe Menschen nutzen, um auf meine Website zu kommen.

Deine Wahl: Google Analytics wird erst aktiviert, wenn du dies im Cookie-Banner akzeptierst.

Mehr über Google Analytics & Datenschutz:
https://support.google.com/analytics/answer/6004245


5. Externe Inhalte & Links

Ich verlinke gelegentlich auf andere Websites, weil ich sie spannend finde. Aber ich bin nicht verantwortlich für deren Datenschutzrichtlinien.


6. Deine Rechte

Du hast das Recht:

  • zu erfahren, welche Daten hier gespeichert werden
  • falsche Daten berichtigen zu lassen
  • deine Daten löschen zu lassen (sofern keine gesetzliche Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
  • der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen

Falls du Fragen hast oder deine Rechte ausüben möchtest, kontaktiere mich per E-Mail:
📩 christine@christineebner.at


7. Zukunft & Transparenz

Diese Website wächst mit mir – und mit ihr verändert sich auch die Art, wie Daten verarbeitet werden. Falls sich etwas ändert (z. B. durch ein Kontaktformular oder einen Newsletter), werde ich diese Datenschutzerklärung entsprechend anpassen.